Ton schwarz gefirnisst, rote Deckfarbe. Rotfigurige Lekythos. Apollon eine Lyra in der linken Hand und eine Phiale in der Rechten haltend, vor einem Altar. Der Gott vollzieht gerade eine Trankspende. Das Attribut der Lyra und das Reh hinter ihm weisen ihn als Apollon aus. Unterhalb der Schulter und unter der Szene je ein Mäanderband. Palmettenornament und Strichkranz auf der Schulter. Henkel geklebt, Sprung in der Schulter, sonst intakt.
Publiziert:
Mythen und Menschen – Griechische Vasenkunst aus einer deutschen Privatsammlung, 1997, Nr. 36 rechts
Provenienz:
Privatsammlung P. C., Süddeutschland, davor Sammlung W. R. vor 1980.
H 23,5 cm
Preis € 24.000