Zum Hauptinhalt springen

Frau mit Fächer

Tanagra, 4. – 3. Jh. v. Chr.
Terrakotta, Reste von weißer Engobe und Polychromie.
H 16 cm

Statuette einer jungen Frau gekleidet in ein Himation, der ihre rechte Hand, mit der sie einen großen Fächer hält, verdeckt. Unter dem Mantel kommt an ihren Knien der Chiton zum Vorschein. Ihre Haare sind zurückgekämmt und im Nacken zu einem Knoten gebunden. Fein gearbeitete typische Version der Frau mit Fächer aus Tanagra. Zusammengesetzt.

 

Vgl.

Tanagra, Mythe et archéologie, Katalog Louvre 2003, Abb. 137

Provenienz

Privatsammlung A. de C., Frankreich, erworben vor 1975.

Mit französischer Ausfuhrgenehmigung.

Mit Art Loss Register Zertifikat.

Preis
€ 4.800
Objekt
3195