Henkel
Griechisch, 6. Jh. v. Chr.
Bronze.
H 15,5 cm
Henkel einer Kanne mit zwei halbrunden Armen, die in Pinienzapfen enden. Die Henkelattasche ist reich verziert mit einer lanzettförmigen Palmette und zwei stilisierten Vogelköpfen darüber. Der Griff ist kanneliert. Der Henkel war mit Nieten am Mündungsrand und am Gefäßkörper befestigt. Intakt, Nieten erhalten.
Vgl.
The British Museum Nr.: 1824,0489.25
Provenienz
Süddeutsche Privatsammlung, erworben 1997 auf dem Schweizer Kunstmarkt.
Preis
€ 1.400
Objekt
7202