Zum Hauptinhalt springen

Merkur

Römisch, 1. – 2. Jh. n. Chr.
Bronzevollguss.
H 8,8 cm

Kontrapostisch stehende Statuette des Gottes Merkur nur mit einem kurzen Mantel bekleidet, den er über die Schultern geworfen hat. Er wird auf der rechten Schulter von einer Fibel gehalten. In seiner linken Hand hält er das Kerykeion (Hermesstab). Auf dem Kopf trägt er den Petasos (Reisehut) und an den Füßen die geflügelten Sandalen. Ungebrochen, rechte Hand fehlt.                                        

        

Vgl.

The British Museum Nr.: 1856,1226.802 

Provenienz

Schweizer Privatsammlung S. R.-K., 1960 - 1984. Seit 1988 im Familienbesitz in Deutschland.

Preis
€ 3.600
Objekt
7316