Ohrringe
Ein Paar Ohrringe bestehend aus je einem runden Schild, das mit zwei übereinandergelegten fünfblättrigen Rosetten, fünf mit einem gedrehten Golddraht gefasten Kugeln und am Rand mit zwei in sich gedrehten Golddrähten verziert ist. An jedem Schild hängt ein Frauenkopf, geschmückt mit spiralförmigen Ohrringen und Kettenanhänger. Der Hinterkopf ist mittels eines Goldblechs flach gearbeitet. Seitlich der Köpfe hängen zwei zylinderförmige Anhänger mit tropfenförmigen Anhängern, die mit Granulationsreihen verziert sind. Der Übergang zu den s-förmigen Bügeln wird von herzförmigen Ornamenten, die mit Golddraht umlegt sind, gebildet. Rosetten eines Ohrrings fehlen.
Deutsche Privatsammlung J. R. (1941-2021), erworben zwischen 1960 und 1990 auf dem europäischen Kunstmarkt – hauptsächlich in den 1970er und 1980er Jahren auf Auktionen in London.
Mit IADAA Interpol Zertifikat.