Osiris
Ägyptische Spätzeit, ca 716 – 332 v. Chr.
Bronzehohlguss.
H 12 cm ohne Zapfen
Der sitzende Gott ist in ein enganliegendes Gewand gehüllt, das nur die Hände freilässt. In den Händen hält er die Insignien der Macht, den Krummstab (heka) und die Geißel (nechech). Er trägt die Atefkrone mit Uräusschlange und Straußenfedern und den geflochtenen Götterbart. Die Augen waren ursprünglich in einem anderen Material eingelegt. In der Mitte einmal gebrochen und zusammengesetzt.
Publiziert
Galerie Günter Puhze – Katalog Kunst der Antike 2, Freiburg im Breisgau 1979, Nr. 315
Vgl.
The British Museum number: EA12592
Provenienz
Deutsche Privatsammlung H. W. (1931-2018), erworben 1979.
Mit IADAA Interpol Zertifikat.
Preis
€ 4.300
Objekt
7453