Oxyrhynchos
Ägyptische Spätzeit, 26. Dynastie, ca. 664 – 525 v. Chr.
Bronzevollguß.
L 10,5 cm H 6,5 cm
Nilhecht mit rüsselartigem Maul auf einem schmalen, vorne aufgebogenen Steg. Er stützt sich auf seine Flossen. Der Nilhecht ist mit der Göttin Hathor verbunden. Deshalb trägt er das Kuhgehörn mit Sonnenscheibe und Uräus, dahinter eine Öse. Die Flossen, Kiemen und Maul sind eingraviert. Die Augen waren ursprünglich eingelegt, sonst intakt.
Publiziert
Auktionskatalog François de Ricqlès, Archéologie, Paris Drouot, 25. und 26. September 1998, Los 651
Galerie Günter Puhze – Katalog Kunst der Antike 13, Freiburg im Breisgau 1999, Nr. 216
Vgl.
The British Museum number: EA61953
S. Schoske, D. Wildung, Gott und Götter im alten Ägypten, Mainz 1992, Nr.55
Provenienz
Deutsche Privatsammlung H. W. (1931-2018), erworben 1999 bei Galerie Günter Puhze.
Mit IADAA Interpol Zertifikat.
Preis
€ 2.900
Objekt
7541