Sekhmet
Ägyptische Spätzeit, ca. 716 – 332 v. Chr.
Hellblaue Fayence; Mähne, Sistrum und Thron teilweise in schwarzer Fayence.
H 6,1 cm
Die Göttin mit Löwenkopf sitzt auf einem Thron, über dessen Rückenlehne ein Polster gelegt ist. Die Seiten sind durchbrochen gearbeitet und zeigen wahrscheinlich den schlangenartigen Gott Nehebkau. In ihrer linken Hand hält sie ein Papyruszepter vor ihrem Bauch. Ihre rechte Hand hält ein großes Sistrum. Sie trägt ein enganliegendes Gewand und eine schwarze Perücke. Am Hinterkopf eine Öse. Intakt.
Vgl.
S. Schoske, D. Wildung, Katalog der Sonderausstellung: Gott und Götter im alten Ägypten, Mainz 1992, Nr. 59
The British Museum number: EA51822
Provenienz
Deutsche Privatsammlung H. W. (1931-2018), erworben vor 2000 auf dem deutschen Kunstmarkt.
Mit IADAA Interpol Zertifikat.
Preis
€ 3.000
Objekt
7528