Fußamphora
Römisch, 3. – 4. Jh. n. Chr.
Bläuliches und türkisfarbenes, durchscheinendes Glas.
H 12 cm
Konischer freigeblasener Gefäßkörper auf glockenförmigem Fuß, mit kurzem Hals und Trichtermündung. Je ein Spiralfaden aus türkisfarbenem Glas um die äußere Mündung und um den Hals. Zwei abgeknickte, sich gegenüberliegende türkisfarbene Henkel vom Hals bis zur Schulter. Ein wahrscheinlich zugehöriger Henkel wieder angesetzt.
Provenienz
Deutsche Privatsammlung Dr. W., erworben zwischen den 1960er Jahren und 2005.
Mit IADAA Interpol Zertifikat.
Preis
€ 950
Objekt
7564