Zum Hauptinhalt springen

Gefäß mit zwei Henkeln

Protogeometrisch, 1000 – 950 v. Chr.
Ton mit schwarzbraunem Firnis.
H 12,7 cm

Gefäß mit leicht gestaucht kugelförmigem Gefäßkörper, flachem Boden, weiter Öffnung mit flacher Mündung und zwei sich gegenüber liegenden, runden Henkeln. Der Gefäßkörper ist auf jeder Seite mit je drei Gruppen von konzentrischen Kreisen dekoriert. Außerdem umlaufende Bänder und Linien. Zwei Fragmente unterhalb eines Henkels wieder eingesetzt; zwei  Ergänzungen, ein Henkel teilweise ergänzt, Oberfläche berieben und teilweise verwittert.                                         

 

Publiziert

Galerie Günter Puhze Katalog Kunst der Antike 16, Freiburg im Breisgau 2002, Nr. 163 

Provenienz

Deutsche Sammlung der 1980er Jahre.

Preis
€ 600
Objekt
7325